Versand nur innerhalb Deutschlands.
Standardversand DHL-Paket 4,99 Euro
Lieferzeit (DE): 2-3 Werktage
10 x Stk. Spiralbohrer Metallbohrer DIN 338 HSSE 5% Cobalt
Dieses Produkt besteht aus:
- 1 Set aus jeweils 10x Stück Spiralbohrer HSSE 5% Cobalt mit einem Durchmesser
- verfügbare Durchmesser:
0,5 | 0,6 | 0,7 | 0,8 | 0,9 | 1,0 | 1,1 | 1,2 | 1,3 | 1,4 | 1,5 | 1,6 | 1,7 | 1,8 | 1,9 | 2,0 | 2,1 | 2,2 | 2,3 | 2,4 | 2,5 | 2,6 | 2,7 | 2,8 | 2,9 | 3,0 | 3,1 | 3,2 | 3,3 | 3,4 | 3,5 | 3,6 | 3,7 | 3,8 | 3,9 | 4,0 | 4,1 | 4,2 | 4,3 | 4,4 | 4,5 | 4,6 | 4,7 | 4,8 | 4,9 | 5,0 | 5,1 | 5,2 | 5,3 | 5,4 | 5,5 | 5,6 | 5,7 | 5,8 | 5,9 | 6,0 | 6,1 | 6,2 | 6,3 | 6,4 | 6,5 | 6,6 | 6,7 | 6,8 | 6,9 | 7,0 | 7,1 | 7,2 | 7,3 | 7,4 | 7,5 | 7,6 | 7,7 | 7,8 | 7,9 | 8,0 | 8,1 | 8,2 | 8,3 | 8,4 | 8,5 | 8,6 | 8,7 | 8,8 | 8,9 | 9,0 | 9,1 | 9,2 | 9,3 | 9,4 | 9,5 | 9,6 | 9,7 | 9,8 | 9,9 | 10,0 mm
Produktbeschreibung
- Cobaltlegiert DIN 388 HSSE 5% Cobalt
- Spiralnut mit für Spanabfuhr
- Kegelmantellanschliff
- Geschliffen nach DIN 338 (HSS-G)
- Zylindrischer Schaft, kurz
- Rechtsschneidend
- Oberfläche: blank
- Spitzenwinkel: 118°
- Richtung: rechts
- Werkstoff: VA-Stahl
- Spiralbohrer mit Kreuzanschliff
- Kurze Ausführung
Geeignet für:
- niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm²
- NE-Metalle (Nichteisenmetalle)
- Grauguss
- Temperguss
- Hartkunststoff
HSS-G oder auch HSSG steht für Hochleistungsschnellstahl geschliffen. Geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm² Festigkeit, Temperguß und NE-Metalle. HSSE steht für Hochleistungsschnellstahl geschliffen mit Cobalt Anteil 5 %. Geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm² Festigkeit, Temperguß und NE-Metalle. Sowie für niedriglegierte Edelstähle. Nicht für V2A und V4A Stähle.
Bohren zählt zu den mechanischen Trennverfahren, um kreisrunde Löcher in ein Material durch Zerspanen zu erzeugen. Das Loch wird Bohrung genannt. Man unterscheidet Sacklochbohrungen und Durchgangslochbohrungen. Um in diese Bohrungen Gewinde zu schneiden sind Kernlochbohrungen
durchzuführen. Kernlochbohrungen haben ein bestimmtes, auf das zu schneidende Gewinde, abgestimmtes Maß. Diese Bohrer werden auch Kernlochbohrer genannt. In den einzelnen
Tabellen der Gewindebohrer finden Sie entsprechende Kernlochmaße. Diese Maße müssen bei der Herstellung von Gewindebohrungen in jedem Fall eingehalten werden.
Kurze Spiralbohrer haben einen Seitenspanwinkel (auch Drallwinkel genannt) von 27 Grad, einen Spitzenwinkel zwischen 118 und 135 Grad sowie einen zylindrischen Schaft. Die Ausführung Typ N ist für normal spanende Werkstoffe geeignet. Man unterscheidet nach den Fertigungsverfahren zwischen rollgewalzten und geschliffenen Spiralbohrern.
Weitere spezielle Erklärungen zu der Benutzung von Spiralbohrern findest du im Bohrer-Wörterbuch oder in unserem Bohrer-Blog. Viel Spaß beim Lesen!